Skip to main content

PRIVACY

POLICY

Kontakt aufnehmen
Transporteur van het jaar

Datenschutzpolitik NDQ Logistics

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. In unserer Richtlinie wird dargelegt, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten, übertragen, schützen und speichern. Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.

Details zu unserem Unternehmen:

NDQ logistics
Koffieweg 2,
BE-8380 Zeebrugge
+32 / 50 33 42 84
MwSt.-Nr.: 0870.091.384

Persönliche Informationen, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, sobald Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen und/oder weil Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung gestellt haben.
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:

- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Internet-Browser und Gerätetyp

Wie wir persönliche Informationen schützen

Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Daten und ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung oder nicht genehmigte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß geschützt sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um dies zu klären.

Besondere und/oder sensible persönliche Daten, die wir verarbeiten

Unsere Website und/oder unser Dienst zielen nicht darauf ab, Informationen über Website-Besucher unter 16 Jahren zu sammeln. Es sei denn, sie haben die vorherige Zustimmung ihrer Eltern oder ihres Vormunds. Wir sind jedoch nicht in der Lage, zu überprüfen, ob ein Besucher über 16 Jahre alt ist. Daher empfehlen wir den Eltern, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass Informationen über Kinder ohne deren elterliche Zustimmung gesammelt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten über einen Minderjährigen ohne dessen vorherige Zustimmung erfasst haben, setzen Sie sich bitte per E-Mail mit uns in Verbindung, und wir werden diese Daten löschen.

Der Zweck und die Grundlage, auf der wir personenbezogene Daten verarbeiten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

- Zur Versendung unseres Newsletters und/oder unserer Werbebroschüre
- Um Sie anrufen oder per E-Mail über die Energiewende informieren zu können
- Um Sie per E-Mail zu kontaktieren, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist
- Um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten zu informieren
- Um Ihnen Waren und Dienstleistungen zu liefern
- Wir analysieren Ihr Verhalten auf der Website, um die Website zu verbessern und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen auf Ihre Präferenzen abzustimmen.
Sie sind nicht verpflichtet, Ihre persönlichen Daten preiszugeben, obwohl es nur logisch ist, dass die Erbringung bestimmter Dienstleistungen nicht möglich ist, wenn Sie dies ablehnen.

Wie lange wir persönliche Informationen speichern

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt notwendig, um die Zwecke zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben wurden. Wir halten die folgenden Speicherfristen für die folgenden (Kategorien von) personenbezogenen Daten ein:

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Sie Kunde bei uns sind.

Wenn Sie nicht mehr Kunde bei uns sind, werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 12 Monaten gelöscht, mit Ausnahme von Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind, wie z. B. Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen.

Im Falle eines Interessenten werden die personenbezogenen Daten 3 Monate nach dem letzten Kontakt gelöscht.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben nur dann Informationen an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Vereinbarung mit Ihnen oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.

Verwendung von Cookies

Ein Cookie ist eine winzige Textdatei, die auf dem Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird, wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen.

Alle Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden, sind in unserer ausführlichen Cookie-Richtlinie auf dieser Website aufgeführt.

Informationen einsehen, ändern oder löschen

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widerrufen oder ihr zu widersprechen, und Sie haben auch das Recht, diese Daten weiterzugeben. Das bedeutet, dass Sie uns auffordern können, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie in einer Computerdatei gespeichert haben, an Sie oder an eine andere von Ihnen angegebene Organisation zu übermitteln.

Sie können einen Antrag auf Überprüfung, Änderung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten stellen oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Zustimmung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellen, indem Sie uns eine E-Mail schicken.

Um sicherzustellen, dass ein Antrag auf Überprüfung von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, eine Kopie Ihres Identitätsnachweises entweder per E-Mail oder per Post zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises an unseren Geschäftssitz zu senden.

Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen, beantworten.

Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der belgischen Datenschutzbehörde einzureichen: Datenschutzbehörde, Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel, Tel +32 (0)2 274 48 00, Fax +32 (0)2 274 48 35, E-Mail: contact@apd-gba.be